Unser Umbau - Kartanhänger für 2 Karts Brenderup 3250S
|
29.08.2015, 18:27
![]() ![]() |
|||
|
|||
Unser Umbau - Kartanhänger für 2 Karts Brenderup 3250S
Hallo zusammen,
wir haben heute unseren Anhängerumbau bis auf Kleinigkeiten fertig gestellt. Es ist noch nicht alles 100% so wie wir uns das ganze gedacht haben, aber wir sind schon ganz zufrieden damit Vielleicht ist es für den ein oder anderen eine günstige Alternative. Wir haben jetzt für das ganze ca. 1300 Euro bezahlt. Dabei hat der Anhänger neu 1080 Euro gekostet und das Material für das Gestell etwa 220 Euro. Es gibt einen ganz kleinen Nachteil, aber mit dem können wir leben. Für das untere Kart bleibt durch die 4 Kant Rohre nur noch eine Breite von 137cm. Das heißt für uns, wir müssen das untere Kart mit Regenreifen verladen, weil die halt schmaler sind. Aber ansonsten sind wir sehr zufrieden und selbst das Fahrverhalten ist super. Die Stützlast liegt bei ca 40 Kilo. Dank der Werkzeugkisten hinten. |
|||
31.08.2015, 08:34
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Unser Umbau - Kartanhänger für 2 Karts Brenderup 3250S
Sieht gut aus.
Das schöne an dieser Lösung ist das die Karts geschuetzt stehen. Wie ist das Fahrverhalten? Hatte vorher eine ähnliche Lösung, als wir noch 2 Karts zu transportieren hatten. Das Fahrverhalten war da nicht optimal. Ich habe das Problem mittlerweile 3 Karts zu transportieren und wir nehmen einen Plattformhänger. Hat sich vom Fahrverhalten sehr bewährt und ist die kostengünstigste Lösung, denke ich mal. Einziger Nachteil - die Karts stehen ungeschuetzt. Plattformanhänger neu lagen so um 2200 für 3 Karts, ca 1000 für 2 Karts. Wir haben unseren gebraucht gekauft, wurden vorher Quads mit transportiert. Passen auch 3 Senjorkarts drauf. |
|||
01.09.2015, 17:16
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Unser Umbau - Kartanhänger für 2 Karts Brenderup 3250S
Fahrverhalten hat sich nicht wirklich verändert. Hatte da auch erst meine Bedenken. Fühlt sich sogar eher noch besser an. Sind mit dem Gestell und zweitem Kart immerhin knapp 180 Kilo mehr. Das schöne bei dem Anhänger ist, dass er trotzdem immer noch sehr flach ist und somit kaum Angriffsfläche für den Wind bietet.
Waren auch erst am überlegen etwas offenes zu bauen. Da wir aber immer sehr viel Werkzeug mitnehmen, war dann die geschlossene Variante doch die bessere. ![]() |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Karttransport mit 2 Karts | Profibaufrosch | 2 | 7.269 |
05.02.2015 20:44 Letzter Beitrag: Blaubrenner |
|
technische Frage: Anhänger für 2 Karts und Ausrüstung | Koruppti | 6 | 12.512 |
06.01.2014 12:41 Letzter Beitrag: CRGRacer94 |
|
Aufsteller umbau | Blaubrenner | 12 | 16.471 |
04.07.2013 18:29 Letzter Beitrag: Blaubrenner |
|